Für Genießer und ambitionierte Griller gehört zu jedem anspruchsvollen Gericht auch der passende Wein.
Wir beraten Sie sehr gerne vor Ort oder auch telefonisch.
Der Klassiker aus dem Veneto überzeugt mit seinem stimmigen Verhältnis verschiedener Aromen.
Äußerst fruchtig am Gaumen schimmern Noten von Vanille im Abgang.
Rubinrote Farbe, intensiver komplexer Körper mit fruchtigen Aromen und Noten von Kirschen und Brombeeren.
Reich an Tanninen und mit einem langen Abgang gesegnet.
Mit 16,5% der wohl schwerste Wein in vielen Regalen, eignet sich die Amarone zu würzigen Wildgerichten, zur Nachspeise mit Käse oder zur guten Zigarre.
Voller Körper, Farbe high plus; dieser Wein ist eine Sensation!
Der große Bruder des Superiore ist etwas schwerer, fruchtiger und mit seinem Tanningehalt komplexer im Abgang, dafür aber auch umso nachhaltiger.
Nicht umsonst ist dieser Zweigelt der offizielle Weinbegleiter des Wiener Opernballs. Nach zwei Jahren Reifung im Eichenfass schmeichelt dieser Wein mit feinsten Barrique-Aromen dem Gaumen, ohne jedoch den typischen Zweigelt-Charakter zu verlieren.
Ein exklusiver Wein, der mit 14% gut zu Rind und Wildgerichten passt.
Dieser Lugana aus der Nähe von Peschiera ist mit etwas weniger Säure eine wirkliche alternative zu einem Bianco di Custoza. Das stimmige Gleichgewicht von fruchtigen Aromen und seiner Leichtigkeit machen den Lugana aus dem Hause Zenato zu einem perfekten Alltagswein.
Mit seinen samtigen und ausgeglichenen Aromen hebt sich dieser Valpolicella von der Masse ab.
Durch den mittleren Tanningehalt ist der Wein sofort „ready-to-go“.
Eine weitere kapitale Größe aus dem Veneto; der Lugana dei Frati.
Sein perfekt abgestimmtes Verhältnis von Säure und Frucht macht ihn für alle Fisch und Geflügelgerichte zu einem einmaligen Begleiter. Oder aber nur so, zum Genießen.
Oder telefonisch unter 08031-67904